6 Formeln für ein gelingendes Miteinander
speziell mit ADHS & herausfordernden Kindern
Impulsreferat und Workshop für ein harmonisches Familienleben
6 Formeln für ein gelingendes Miteinander
speziell mit ADHS & herausfordernden Kindern
Impulsreferat und Workshop für ein hamonisches Familienleben
Was stärkt unsere Verbindung im Familienalltag und hilft uns, schwierige Momente gemeinsam zu meistern?
Erlebe, wie gemeinsame Nähe, Verständnis und wirksame Strategien im Alltag mit ADHS & anderen herausfordernden Kindern möglich werden – ohne zusätzliche Schuldgefühle oder Erschöpfung.
Die 6 Formeln sind im Wort mosaik enthalten!
Mitgefühl und Verbundenheit
gerade wenn das Verhalten schwerig wird
„Es ist die Verbundenheit, die uns trägt und stark macht, nicht die Konkurrenz.“ – Gerald Hüther.
Orientierung und Authentizität
Grenzen setzen, ohne die Beziehung zu gefährden
„Kinder hören nicht auf das, was wir sagen, sie orientieren sich daran, wie wir leben.“ – Jesper Juul
Selbstfürsorge und Selbstbewusstsein
auch Eltern brauchen Rückhalt und Kraft
„Das Wichigste, was Eltern für ihre Kinder tun können, ist, gut für sich selbst zu sorgen.“ – Jesper Juul
Autonomie und Entdeckerfreude
in der Förderung von Selbständigkeit, trotz Impulsivität oder Ablenkbarkeit
„Jedes Kind ist ein Original. Es muss seinen eigenen Weg gehen können, um sich gesund zu entwickeln.“ – Remo Largo
Innere Weisheit und Gelassenheit
Wege, mit Stress, Reizüberflutung und Überforderung umzugehen
„Gelassenheit entsteht aus der Gewissheit, dass wir in uns selbst die Lösungen für unsere Herausforderungen tragen.“ – Gerald Hüther
Kommunikation und Kooperation
klare Gespräche, Konfliktlösung und echte Zusammenarbeit im Familienalltag
„Familienleben ist vor allem eine Übung in Kommunikation und gegenseitigem Respekt.“ – Jesper Juul
Was machen die 6 Formeln in deiner Familie möglich?
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, und statt der üblichen Missverständnisse und Spannungen erlebst du echte Verbindung: entspannte Gespräche, gemeinsames Lachen, ein Gefühl von „wir schafen das“. Auch wenn dein Kind impulsiv reagiert, sich schnell ablenken lässt oder mit starken Gefühlen kämpft – du weisst, wie du die Situation liebevoll und klar begleiten kannst.
Kennst du Momente, in denen dein Kind sich auflehnt, Regeln infrage stellt oder scheinbar „aus dem Nichts“ explodiert?
Gerade bei Kindern mit ADHS oder anderen besonderen Herausforderungen sind Diskussionen um Grenzen oft zäh – und kosten alle viel Energie.
Mit den 6 Formeln lernst du, wie klare Kommunikation, echte Beziehung und präsente Führung zu mehr Ruhe und Sicherheit in eurer Familie führen – ohne Machtkampf und Dauerkonflikt. Aus Trotz oder Wut werden Momente, in denen dein Kind lernt, sich selbst besser zu verstehen und Verantwortung zu übernehmen.
Vielleicht sehnst du dich nach mehr Leichtigkeit und Zusammenhalt?
Statt Missverständnissen, Rückzug oder Reizüberflutung beim Abendessen kannst du erleben, wie echte Verbindung auf Augenhöhe entsteht – auch wenn der Tag chaotisch war.
Du lernst, wie du dein Kind erreichst – nicht trotz seiner Besonderheiten, sondern gerade durch sie hindurch. So entsteht ein Familienklima, in dem sich alle gesehen, verstanden und angenommen fühlen.

Impulsreferat
Dieses Impulsreferat bietet dir Inspiration und konkrete Ansätze, um das harmonische Familienleben nachhaltig zu fördern und eine Atmosphäre des gegenseitigen Verständnisses und der Wertschätzung zu schaffen.Â
Im Anschluss an das Referat ist Raum und Zeit für deine Fragen.
Dauer:Â 1,5 Stunden
(45 Minuten Referat + 45 min Austausch & Fragen)
Kostenlos
+ Gutschein für Workshop Fr. 20.00
+ Handout mit den wichtigsten Sofortmassnahmen
Workshop
Der Workshop bietet praktische Werkzeuge für die konkrete Umsetzung der 6 Formeln im Familienalltag. Die einzelnen Themen werden über 2 Sitzungen erarbeitet und in Übungen integriert.
Im Workshop wird ein Workbook abgegeben, welches es ermöglicht, in der Familie die 6 Formeln umzusetzen.
Dauer:Â 2x 2,5 Stunden
Kosten:
Fr. 100.00 Einzelperson
Fr. 150.00 Paare
inkl. Workbook

„Starke Beziehung statt ständiger Reibung – auch mit herausfordernden Kindern.“
Was bewirkt dieser Workshop
Du bekommst konkrete Tools, um Missverständnisse, Wutanfälle, Trotzphasen und eskalierende Situationen zu entschärfen.
Du lernst, wie du souveräner Grenzen setzen kannst, ohne dass das Kind sich zurückgesetzt fühlt.
Du findest Wege, das Temperament, die Impulsivität oder Ablenkbarkeit als Teil deines Kindes zu verstehen und zu nutzen – statt dagegen anzukämpfen.
Mehr Ruhe und Sicherheit in schwierigen Momenten – für dich und dein Kind.
Offenere Gespräche, in denen sich alle gehört und verstanden fühlen.